Wurzeln in einer über 60 Jahre gewachsenen Sozialarbeit in der Straffälligenhilfe
langjährige Arbeit mit von Straftaten Betroffenen (Erwachsenen, Heranwachsenden, Jugendlichen und Kindern)
Kooperation mit der Staatsanwaltschaft im Arbeitsbereich gegen häusliche Gewalt sowie Zusammenarbeit mit in der Aktion STOPP beteiligten Einrichtungen, der Polizei und den Gebietskörperschaften
enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern bei Betreuungsweisungen / Erziehungsbeistandschaften und sozialen Trainingskursen (LOG)
Schreinerei mit Ausbildungsangeboten
Vermittlung und Ermöglichung gemeinnütziger Arbeitseinsätze für Jugendliche, Heranwachsende und Erwachsene im Rahmen von Geldstrafen („Schwitzen statt Sitzen“), Bewährungsauflagen und jugendgerichtlichen Auflagen/Weisungen
Dialogmoderation zwischen Tätern und Geschädigten im Rahmen des TOA
„Anschubhilfe“ für Straffällige und deren Angehörige.